
Unsere Anforderungen
Ihre Aufgaben:
• Entwicklung, Implementierung und Überwachung von IT-Sicherheitsrichtlinien und -standards gemäß aktueller gesetzlicher Vorgaben (z.B. DSGVO, BSI-Grundschutz).
• Identifikation und Bewertung von IT-Sicherheitsrisiken sowie Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung.
• Überwachung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsvorgaben im gesamten Unternehmen.
• Durchführung von Sicherheitsanalysen, Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests.
• Planung und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zur IT-Sicherheit für Mitarbeitende.
• Dokumentation von Sicherheitsvorfällen und Erarbeitung von Notfallplänen sowie Reaktionsstrategien.
• Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsarchitektur.
• Überwachung und Kontrolle externer Dienstleister hinsichtlich IT-Sicherheitsanforderungen.
• Ansprechpartner/in für Datenschutzbeauftragte, externe Prüfer und Behörden.
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation.
• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit oder Systemadministration.
• Fundierte Kenntnisse der aktuellen Sicherheitsstandards und -protokolle (z.B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, DSGVO).
• Erfahrung im Umgang mit Sicherheitstools (z.B. Firewall-Management, Intrusion Detection Systems, SIEM).
• Kenntnisse im Bereich Verschlüsselung, Authentifizierung und Zugriffskontrollen.
• Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
• Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
• Hohe Eigenverantwortung und Diskretion.
• Zertifizierungen wie CISSP, CISM, CEH oder ähnliche sind von Vorteil.
Was wir dir bieten
• Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung, basierend auf Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
• Flexible Arbeitszeitmodelle: Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice.
• Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten mit aktuellen Sicherheitstechnologien und Tools.
• Weiterbildung: Zugang zu Schulungen, Zertifizierungen (z.B. ISO 27001) und Fachkonferenzen.
• Betriebliche Zusatzleistungen:
• Betriebliche Altersvorsorge
• Fahrradleasing
• Zuschüsse für Gesundheitsmaßnahmen
• Wertschätzendes Arbeitsklima: Familiäre Unternehmenskultur, flache Hierarchien und regelmäßige Team-Events.